Schnelle Erfassung des Barcodes, feiner Lesestrahl, Robust durch gekapselte Leseeinheit, mit neunem schnellen Dekoder
Feiner Lesestrahl mit schneller Erfassung, auch gerundete Oberflächen
Laserscanner mit guten Leseeigenschaften, baugleich mit MK-1000 mit feinerem Lesestrahl
Stabile Funkverbindung ohne Konfiguration, mit Vibration und Speicher, Verbunden mit USB-Stick
Patentierte Technik, verbindet alle Vorteile von Laser und LED Scannern
Barcode-Laserscanner verfügen über einen feinen Lesestrahl der mit einem Laser erzeugt wird. Dieser Laser wird durch einen motorbetriebenen Spiegel umgelenkt, dadurch entsteht eine Linie, die den Barcode abtastet. Durch diese Mechanik ist ein Laserscanner empfindlich auf Stöße oder Erschütterungen, da sich der Spiegel aushängen kann. Bei der Qualität der Geräte kann es daher große Unterschiede geben. Unsere Geräte verfügen über gut gekapselte Einheiten die auch Falltests aus 1,5m oder mehr ausgehalten haben. Sie finden diese in den jeweiligen Beschreibungen. Beachten Sie die Spezifikationen. Mittlerweile gibt es neuartige Lasersysteme, die ohne diesen Spiegel auskommen und damit den Nachteil eines Laserscanners beseitigen. Diese patentierte Technik kommt in einigen unserer Geräte zum Einsatz, in der LS-Serie. Neue CCD-Barcode Scanner mit LED-Technik erzeugen den Lesestrahl mit lichtstarken LED's robuster und schneller in der Erfassung aber mit breiterem Lesestrahl. |