Eine mobile
Datenerfassung mit MDE Geräten oder in Kombination mit einem Bluetooth
Barcode Scanner ermöglicht die
mobile von
einem PC oder Host unabhängige Datenerfassung von Daten und Mengen oder anderen
Informationen. Damit werden flexible Anwendungen in der Inventur oder auch im
Lager im Bestellwesen, ausserhalb der Reichweite realisiert. Einfache Projekte
in der mobilen Erfassung von Daten erfüllen auch Datensammler zum Erfassen von
Barcodes und auch der
Menge. So gibt es verschiedene mobile Scanner mit integriertem Akku, mit und ohne
integriertem Speicher,
wahlweise mit USB Anschluss
und/oder auch mit Funk, bzw. Bluetooth Verbindung.
Zu
unterscheiden sind einfache
Geräte, die nur Barcodes
erfassen, in der nächsten
Stufe mit zusätzlicher
Mengeneingabe, bis zu frei
programmierbaren Geräte, in
denen ein Arbeitsablauf zur
Datenerfassung mit Software
einfach zu realisieren ist.
Zusätzlich sind Eingabegeräte
wie Barcode Scanner im
Lieferprogramm, die per Funk-
oder Bluettooth Verbindung mit
mobilen Geräten gekoppelt bzw.
verbunden werden können und zusammen eine Einheit zur mobilen Erfassung von
Daten bilden. Dazu
gibt es unterschiedliche
Leseeinheiten von
Linear-CCD/LED, LASER mit der Erfassung von einfachen Strichcodes, bis zu
2D Engines die alle Barcodes
lesen können.
Nachstehend die einzelnen
Versionen bzw. Rubriken zur mobilen Datenerfassung:
In Verbindung mit Barcode Scanner für
Android IOS von mobilen Devices und
Mobil-Telefonen
Diese mobilen Barcode Scanner
werden per Funk bzw. Bluetooth
verbunden, verfügen über einen Akku und funktionieren
als Eingabegerät für die
Mobilen Geräte. Wahlweise mit
HID-Tastaturausgabe oder mit
SPP, serieller
Emulation. Angefangen vom
Pocket-Scanner bis zum
Barcode Scanner mit IP65
Schutzklasse und robuster
Industrieausführung. Mit einem
mobilen Funk-Barcode Scanner kann ein
System erstell werden, das für die Datenerfassung bei
Inventur und im Bestellwesen
geeignet ist. Dabei schreiben
die Scanner die Daten per
Tastaturausgabe in ein
Eingabefeld oder per SPP und
serieller Emulation direkt in
die Applikation des mobilen
Telefones oder Tablet.
Mit einem
Barcode Datensammler
Einfache Geräte fest
voreingestellt. Zum sammeln
von Barcodes in einen
Speicher. Meistens nur zum
Lesen der Barcodes, als Option
gibt es Geräte, die auch noch
eine Mengeneingabe
ermöglichen. Mobile schnelle
einfache Erfassen der Daten.
Dabei werden die Barcodes gesammelt und je nach Gerät per
USB-Laufwerk kopiert und
übertragen. Oder per
Tastaturausgabe in ein
Erfassungsfeld. Eine Treiberinstallation zum Betrieb der Geräte ist damit meist
nicht nötig und kann an jedem PC verwendet werden. So kann eine
Filiale die Daten mobil erfassen und in eine Webanwendung
die eingelesenen Barcodes der
benötigten Produkte einfach
eintragen. Barcode Datensammler sind fertig konfigurierte mobile Geräte, die es
in verschiedenn Ausführungen, mit oder ohne Display zur Datenerfassung gibt.
Mit integrierten Windows
CE-Geräten
Mobiles
Datenerfassung-Gerät mit
dem Betriebssystem Microsoft Windows
CE. Mit dem integrierten
Barcode Scanner bilden diese
mobilen
Windows CE
Datenerfassungsgeräte
eine kompakte mobile Einheit.
Programmierbar mit Visual
Studio 2006, mit C# oder C++.
Alternativ lassen sich auch
Lösungen ohne Programmierung
mit dem integrierten
vollwertigen Remote Desktop
oder dem Internet Explorer in
einem Netz, Intrenet
erreichen. Damit können Lösungen erstellt werden, ohne dass diese mobilen Geräte
selbst programmiert werden müssen. WLAN und Remote Desktop oder den Internet
Explorer einrichten und mit der Erfassung von Daten loslegen.
Datenerfassungsgeräte
mit konfigurierbaren integrierten MDE Geräten
Es handelt
sich hier um mobile
Datenerfassungsgeräte,
MDE-Geräte,
mit Tastatur und
integriertem Barcodescanner.
Der Ablauf und die Eingabemasken lassen sich mit einer
mitgelieferten Software einfach
konfigurieren. So können
mehrere Eingabefelder und
Menüs für einen Arbeitsablauf
leicht erstellt werden.
Zusätzlich können noch
CSV-Text-Dateien, z.B. von
Excel in das Gerät geladen
werden um eine Überprüfung der
gelesenen Barcodes zu
ermöglichen oder
Zusatzinformationen in eine
Ausgabe-Datei zu übernehmen.
Eine Überprüfung der erfassten Daten kann damit durchgeführt werden. Die Ausgabe
der Daten erfolgt per
Text-CSV-Format, mit möglicher
Anpassung des Ausgabeformates.
Dazu gibt es Software mit der
auf den Inhalt des Geräte
zugegriffen werden kann oder
Damon Software, zum autom
Auslesen der Daten in ein
vordefiniertes
Unterverzeichnis. Beim Argox PA20 kann noch per Basic-Skripte
der Ablauf zusätzlch zur
Konfiguration per Software,
verfeinert werden. Das Gerät
ist ähnlich einem DOS-System
mit versch. Laufwerken
aufgebaut. Über die Skripte
können alle bekannten
Basic-Befehle auch auf die
internen Dateien zugreifen,
Bildschirmabläufe und auch
Logik, die sonst in anderen
Datenerfassungsgeräten nicht
möglich ist.
Finden Sie die Datenerfassungsgeräte für die mobile
Datenerfassung Barcode
Datensammler in der entsprechenden Rubrik.
Oder lassen sich einfach
beraten. Dazu gibt es
eine große Auswahl von Geräten
die separat in einer Rubrik Barcode
Scanner Android, Iphone MAC,
Bluetooth Funk, mobile
Geräte zu
finden sind. Die mobilen
Windows CE
Datenerfassungsgeräte für den Remote Zugriff sind eine gute Wahl. Mobile
Datenerfassungsgeräte,
MDE-Geräte mit einfachem Betriebssystem und frei programmierbar sind immer
noch aktuell. Informieren Sie sich, wir stehen bei Fragen gerne zur Verfügung
und helfen bei der Konfiguration. |