Der Ray V 102 ist ein Barcode-Scanner, der gezielt für die Anforderungen von Kommunalwahlen entwickelt wurde. Besonders bei der Auszählung von Stimmzetteln überzeugt das Gerät durch seine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beim Erfassen von Barcodes auf Wahlunterlagen. Im Unterschied zu herkömmlichen Lesestiften werden die Barcodes deutlich schneller und mit höchster Präzision gelesen, was eine effiziente und fehlerfreie Stimmauszählung ermöglicht. Das Gerät kann so konfiguriert werden, dass der Scanstrahl dauerhaft aktiv ist. Erst durch Betätigung der Taste wird der Barcode tatsächlich eingelesen – so wird ausgeschlossen, dass ein Kandidat versehentlich ausgescannt wird. Dank der robusten Pistolenform und dem optimierten Leseabstand von 2 bis 20 cm eignet sich der Scanner ideal für Barcodes, die flach auf dem Tisch liegen. Dies sorgt für eine ergonomische Handhabung und beugt Ermüdungserscheinungen während langer Auszählzeiten vor. Zudem bleiben Stimmzettel geschützt, da keine beweglichen Teile oder störende Kabel das Papier beschädigen oder verknittern können. Der Ray V 102 verfügt über ein gut ablesbares Display mit Akkustandanzeige sowie einer Anzeige des zuletzt gescannten Barcodes. Dadurch können Sie auch bei Unterbrechungen jederzeit nahtlos weiterarbeiten. Die Energieversorgung ist zuverlässig: Der Akku ist austauschbar, kann sowohl im Gerät als auch separat via USB-C geladen werden und ermöglicht den Betrieb während des gesamten Auszählvorgangs. Optional lässt sich der Scanner mit einer Ladestation und einem kompakten USB Empfänger kombinieren – so funktioniert das Gerät auch dann optimal, wenn Laptops nur eine schwache Stromversorgung über USB bieten. Für den langfristigen Einsatz kann der Scanner von uns auf die Erkennung von 2D-Barcodes umgerüstet werden, beispielsweise für die Verarbeitung von Passbild-Barcodes des BMI, für die Feuerwehr oder Zulassungsstellen. So profitieren Kommunen von einer nachhaltigen, zukunftssicheren Lösung, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist
.