Der Ray 100 – optimiert für Kommunalwahlen Der Ray 100 ist ein kabelgebundener Barcode-Scanner, der speziell auf die Anforderungen bei Kommunalwahlen abgestimmt wurde. Besonders bei der Auszählung von Stimmzetteln überzeugt das Gerät durch seine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beim Erfassen von Barcodes auf Wahlunterlagen. Im Vergleich zu herkömmlichen Lesestiften werden die Codes deutlich schneller und präziser gelesen – für eine zügige, fehlerfreie Stimmauszählung. Dank der robusten Pistolenform und dem optimierten Leseabstand von 2 bis 20 cm eignet sich der Ray 100 ideal für flach auf dem Tisch liegende Wahlzettel. Die ergonomische Handhabung beugt Ermüdung vor – auch bei längeren Auszählphasen. Da keine beweglichen Teile eingesetzt werden, wird das Papier geschont und bleibt frei von Knicken oder Beschädigungen. Der Ray 100 wird über ein 2 Meter langes USB-Kabel mit dem Auszählrechner verbunden und ist sofort einsatzbereit – ganz ohne Treiberinstallation. Der Scanstrahl kann dauerhaft aktiv sein, wobei der eigentliche Lesevorgang erst durch Tastendruck erfolgt. Dadurch wird ein versehentliches Scannen – z. B. durch Überstreichen eines benachbarten Codes – effektiv verhindert. Für den langfristigen Einsatz kann der Ray 100 nachträglich mit einer 2D-Leseeinheit ausgerüstet werden (optional gegen Aufpreis). Damit eignet sich das Gerät z. B. für die Verarbeitung von QR-Codes oder Passbild-Barcodes – ideal für den Einsatz in Ämtern, Feuerwehr oder Zulassungsstellen. Kommunen erhalten so eine langlebige und zukunftssichere Lösung, die über die Wahl hinaus einsetzbar ist.
.